allen Lesern und Freunden frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Veröffentlicht unter Bastelarbeiten, Deutschland, Reisen, Sachsen- Anhalt, sonstiges
Verschlagwortet mit besinnliche Weihnachten, Deutschland, frohe Weihnachten, Reisen, Sachsen-Anhalt, Weihnachten
Veröffentlicht unter Campingplatzberichte, Dänemark, Deutschland, Reisen, Umzug
Verschlagwortet mit Camping, Dänemark, Deutschland, Ferienhaus, Micha und Ini, Reisen, Umzug Micha & Ini, Umzug unser Reiseblog, unser Reiseblog
Veröffentlicht unter Dänemark, Reisen
Verschlagwortet mit Cofman Ferienhaus, Dancenter Ferienhaus, Dänemark, Dünen, Ferienhaus in Bjerghuse, Ferienhaus in Fjand, Ferienhausurlaub, Ferienhausurlaub an der Nordsee, Hjerl Hede, Hvide Sande, Reetdachhaus in Dänemark, Reisen, Strand, Urlaub in Dänemark
Die Feengrotten sind mir ein Begriff, da ich als Kind/Jugendliche in der Nähe mit meiner Mutti Urlaub gemacht hatte.
Da Micha noch nie in den Feengrotten war, wollte ich ihm diese unbedingt zeigen. Er war begeistert.
Für die Kinder wurde auf dem Gelände auch einiges geschaffen, sodass man leicht einen ganzen Tag verbringen kann.
Übernachtungsmöglichkeiten findet man ohne Schwierigkeiten auf dem Gelände oder in der näheren Umgebung, sowie Saalfeld.
Die Führung dauert eine Stunde und wird interessant gestaltet. Alle Besucher erhalten Mäntel, die die Kleidung schützen. Kinder erhalten zusätzlich eine Schlumpfenmütze.
FAZIT: die Feengrotten sind unbedingt zu empfehlen.
Quelle:eigene Erlebnisse und Bildmaterialien vom Juli 2012
Veröffentlicht unter Reisen, sonstiges, Thüringen
Verschlagwortet mit Feengrotten, Feengrotten Saalfeld, Grotten, Natur, Reisen, Saalfeld, Thüringen
Das Hotel ist ein Geheimtip, den ich gerne weiter gebe.
Nur ein paar Schritte von der oberen Bergstation, der Bergbahn am „Blauen Wunder“ und von der Straßenbahnlinie 11 entfernt, welche einen bequem bis in die Innenstadt bringt.
Eine hübsche kleine Holzkirche, welche auch offen hatte, weckte uns ganz sanft.
Im Treppenhaus befanden sich an den Decken und Wänden Bilder. Im Eingangsbereich, welcher etwas klein ausfiel, fand man ein riesiges Puppenhaus.
Auf den Treppenabsätzen befanden sich Ritterrüstungen und in den Vorräumen hingen alte Schiffe, Boote, Puppenwagen u.v.a.m.
Das Schokoladenmädchen zeigt einem den Weg in den Frühstücksraum.
Der Frühstücksraum befand sich im Keller der ehemaligen Villa. Ein Buffet lud ein, den Tag angenehm zu beginnen.
Wir hatten Zimmer 10.
FAZIT: Es war ein süßes kleines Hotel, welches außerhalb der Saison auch nicht so teuer war, wie auf der Internetseite beschrieben.
kleines Manko (wen es stört): Im Bad war alles vorhanden was notwendig ist, aber es war eben sehr klein.
Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen, Sachsen
Verschlagwortet mit Deutschland, Dresden, Hotel in Dresden, Hotel zu den Linden, Hotel zu den Linden in Dresden, Hotels in Sachsen, Reiseberichte, Reisen, Sachsen
am Sonntag waren wir eine kurze Runde spazieren.
Der Ludwigsee gehört schon zum anderen Landkreis, als Bitterfeld Wolfen, was bei dem Hochwasser 2002 leider zu einigen Verwicklungen führte.
Der Ludwigsee zeigt er uns in seinen herbstlichen Farben, was er und seine Umgebung zu bieten hat.
So wie hier z.B. einen wunderschönen Herbstbaum. Doch was erwartet uns an der nächsten Biegung?
Hier ist es dieser kleine Teich, der uns im Sonnenschein zeigt.
Oder wie wäre es mit diesen abgestorbenen Bäumen, die im Wasser stehen?
Hier sehen wir den Ludwigsee. Leider kann man nicht richtig sehen, dass die Bäume am hinteren Seerand im Wasser stehen.
Die Birke wird einfach liegengelassen – aber das stört nicht. Es passt zum Bild.
Wir haben viele Pilzsammler gesehen, doch wir waren nicht ausgerüstet um Pilze zu sammeln, doch trotzdem haben wir 3 richtig schöne Birkenpilze gefunden, keine 20 Schritte vom See entfernt.
FAZIT: es war eine wunderschöne Wanderung, bei Holzweißig. Holzweißig gehört zu Bitterfeld/Wolfen.
Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen, Sachsen- Anhalt, sonstiges
Verschlagwortet mit Anhalt Bitterfeld, Bitterfeld Wolfen, Herbst, Herbstbilder, Holzweißig, Reisen, Sachsen-Anhalt
Brücke zwischen Kungälv und Marstrand
Der Weg zwischen Kungälv und Marstrand
Blick von der Brücke auf den Kiosk und einigen Schären im Hintergrund
Der Weg zwischen Kungälv und Marstrand führt durch eine wunderschöne Landschaft, wenn man es liebt Schären in vielen Formen zu sehen.
Zu jeder Tageszeit sehen sie anders aus. Bei jedem Wetter sehen sie anders aus. Selbst von einer Minute zur andern können die Schären anders aussehen.
Der Parkplatz an der Brücke war ständig belegt. Hier stand auch ein Schild, dass man mit Wohnwagen oder Wohnmobil stehen konnte. Ob zwar auch über Nacht, wissen wir leider nicht.
Überall entdeckt man Schären, die ungewöhnlich geformt sind.
Da wir jedes Mal, wenn wir unseren Campingplatz verlassen hatten, über diese Strecke mussten, sind viele Aufnahmen entstanden.
Hafen
Auch hier am Hafen kann man sitzen und träumen.
Schärenwelt beim Sonnenuntergang
FAZIT: schon alleine, wegen der Aufnahmen zwischen Kungälv und Marstrand würde es sich lohnen, die Strecke in Ruhe abzufahren.
Quelle: eigene Erlebnbisse und Bildmaterialien vom August 2011
Veröffentlicht unter Bodenperspektiven, Campingplatzberichte, Reisen, Schweden
Verschlagwortet mit Bohuslän, Camping, Camping in Bohuslän, Camping in Schweden, Campingplatzberichte, Kungälv, Marstrand, Marstrand Familje Camping, Reisen, Schären, Schweden