eine kleine Weihnachtsgeschichte
Maria war ein kleines Mädchen im Alter von etwa 8 Jahren, die zusammen mit ihrer Mutti in einem großen Hochhaus in Berlin wohnte.
Die Mutti von Maria war arbeitslos, alleinerziehend und krank.
Maria betete jeden Tag dass ihre Mutti wieder gesund werden sollte und eine kleine Arbeitsstelle finden könnte. Auch in der Schule, wenn sie sich unbeobachtet fühlte, betete sie leise vor sich hin.
eines Tages bekam es eine größere Schülerin mit und sprach mit der Klassenlehrerin von Maria. Die Lehrerin sprach das bei ihren Kollegen an, doch die meisten lächelten über sie. Hast du nicht genug zu tun, dass du dich auch noch um sowas kümmern willst, bekam sie dann zu hören.
doch das Mädchen ging ihrer Lehrerin nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss man doch ein wenig helfen können. Sie sprach viele Eltern und Bekannte oder einfach nur Leute in einem Laden an, ob sie für die junge Frau nicht Arbeit hätten.
Eines Tages, die Lehrerin wollte schon fast aufgeben, wurde sie von einer Verkäuferin angesprochen, dass in ihrem Laden noch eine Hilfe gesucht wird. Die junge Frau ging zum Besitzer des Ladens und fragte. Es war wirklich so.
am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bekam Maria von ihrer Lehrerin einen Brief und von der größeren Schülerin ein kleines Päckchen, mit der Bitte, beides erst an Heiligabend aufzumachen.
Maria war erstaunt, aber sie wartete wirklich, bis zum Heiligabend und öffnete gemeinsam mit ihrer Mutti zuerst das kleine Päckchen, in der eine Puppe war und dann den Umschlag. Maria und ihre Mutti fielen sich in die Arme und weinten vor Freude.
Maria´s Mutti machte sich an ihrem ersten Arbeitstag besonders hübsch und arbeitete sich schnell im Geschäft ein.
Maria bedankte sich auf ihre Weise. Sie ging in die Kirche und zündete 1 Kerze an und malte ihrer Lehrerin ein schönes Bild.
Nun wurde auch die Mutti wieder gesund und man lobte sie überall!
Moral von der Geschichte? geh nicht achtlos an deinen Mitmenschen vorbei. Es gibt soviele Menschen, auch in Deutschland, die nicht friedlich Weihnachten feiern können.
Made by Ini
Das nächste Söckchen findet ihr morgen auf http://newsburger.de/ , http://kaffeejunkies.at/ oder http://www.andersreisen.net/.
Eines davon ist dann da richtige Söckchen, wo es morgen Tag weitergeht.
Viel Spaß beim weiteren öffnen der Adventssöckchen und eine gesegnete Weihnachtszeit
Hallo,
habe nun auch das 8. Söckchen gefunden und möchte doch gerne hinterlassen, das es eine sehr schöne Geschichte ist. Leider ist es nur oft so, das man nicht einmal seine direkten Nachbarn kennt, geschweige denn, sich um andere kümmert.
Gruß Pe-Su-Ki
Hallo Pe-Su-Ki,
Danke für Dein Lob.
Wir müssen Dir recht geben, dass man oft seine Nachbarn nicht kennt bzw. nur von „guten Morgen“ oder „guten Abend“.
liebe Grüße
Micha & Ini
Auch wenn ich die Geschichte schon kannte, sie ist und bleibt wahr!
Danke für das schöne Söckchen, Euch allen eine schöne Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Alex
hallo Alex,
letztes Jahr hatten wir sie im Forum, da hast Du sie sicher gelesen.
liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Micha und Ini
Danke für das wunderschöne Söckchen. In Österreich ist heute Feiertag und ich sitze hier bei meinem Kaffee und denke über diese Geschichte nach.
Eine ganz tolle Geschichte!
Ganz lieben Gruss, Michaela
Kuckuck Michaela,
stimmt – Ihr habt heut Feiertag. Steht im Kalender.
freut uns, dass Dir die Geschichte gefällt!
liebe Grüße
Ini
….nach dieser warmen Geschichte warme Grüße auch von mir!
Christiane
dankefein Christiane!
Schöne Geschichte und viel Wahrheit drin in der Moral.
PS: Da ist n Komma in der URL da kommt man auf ne Fehlerseite 🙂
Tschuldigung. War nicht mit Absicht!
Danke für Dein Lob!
liebe Grüße
Micha und Ini
Weiß ich doch das es keine Absicht war 🙂
Auch ich genieße wie Michaela meinen Feiertag in Österreich und lese gerade nachdenklich diese wunderschöne Geschichte.
Schöne passende Zeilen für die eher hektische Adventzeit.
Liebe Grüsse
Nila
herzlich willkommen auf unserem Blog Nila und liebe Grüße nach Österreich
Micha und Ini
Eine herzzereißende Geschichte mit einer guten Moral bzw. einem schönen Aufruf.
Liebe Grüße, Skatze
auch an Dich ein herzliches Willkommen auf unserem Blog
liebe Grüße
Miacha und Ini
Ihr seid immer alle so nett, da fühlt man sich sehr Willkommen. 🙂
Ein paar Stunden zu spät gekommen – aber gottseidank kann man dieses Advent-Söckchen ja auch am 9. Dezember noch schön lesen. 🙂
Liebe Adventgrüße!
Pingback: Adventssöckchen 08/2010
Pingback: Blog Adventskalender 2010 – 24.Söckchen - Blog Adventskalender 2010, Der Hammer hat eine Länge von insgesamt 26 cm und ist etwa 310 Gramm schwer, Hierbei handelt es sich um ein Unikat Versehen mit Vor- oder Spitzname sowie dem Geburtsjahr des glückli