Teil 2 von Eckartsberga
Nun möchten wir uns bei Nr. 6 auf der Hinweistafel umkiecken.
Das Burgenland
Wasserburg Kapellendorf
Auf dem Schild steht, dass die aus dem 12.Jh. stammende Burg in Thüringen zu finden ist und das Museum das Ganze Jahr geöffnet hat.
Schloss Seeburg
Wir sind schon so oft daran vorbei gefahren, aber sind noch nie drinne gewesen.
Das Schloss liegt am Süßen See, in Sachsen Anhalt, kurz hinter Halle Neustadt
Die Runneburg
Auf dem Schild steht, dass die Burganlage in Thüringen, in Weißensee zu finden ist.
Burg Querfurt
Wir waren schon so oft in Querfurt, doch in die Burg haben wir es noch nicht geschafft.
Die Burg befindet sich in der gleichnamigen Stadt zu finden und ist ganzjährig geöffnet.
Rudelsburg
Die Rudelsburg befindet sich über den Dächern von Bad Kösen. Bericht folgt
Burg Saaleck
Die Burg Saaleck befindet sich, wie die Rudelsburg in Sachsen Anhalt und man kann diese Burg von der Rudelsburg aus sehen. Ein Wanderwegs führt hinauf.
Burg Gleichen
Die Burg liegt in Thüringen und man kann sie von der Autobahn aus sehen. In der Nähe gibt es einen Campingplatz, der für Wanderlustige sicher eine gute Ausgangsposition bietet.
weitere dort ausgestellte Burgen findet man unter Eckartsberga – unser Fotoalbum
Im benachbarten Zwergenland und Dinoland waren wir nicht. Doch 3 Zwerge möchten „Hallo“ sagen.
Sommerrodelbahn
Die Sommerrodelbahn war gut besucht. Im Irrgarten, welcher sich am Parkplatz befindet, waren wir genauso wenig, wie auf der Sommerrodelbahn.
FAZIT: Hier können jung gebliebene Leute den ganzen Tag verbringen.
Man gut das wir beide jung geblieben sind – wobei ganz so jung sind wir dann ja doch nicht mehr – wir waren nur einen halben Tag da. *grins*
Gruß Micha
tja – wir waren ja auch nicht im Irrgarten usw. Wir wollten ja vorrangig in die Burg, die ich ja schon von früher her kenne 😉